Hannover-Burg, auffrischungsbedürftig: freistehendes Einfamilienhaus mit zwei Garagen
- Kaufpreis
- 398.000 €
- Käuferprovision
- 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt.
- Wohnfläche (ca.)
- 180 m²
- Grundstücksfl. (ca.)
- 608 m²
- Zimmer
- 7
- Badezimmer
- 2
- Stellplätze
- 2
Zum Verkauf kommt ein solides, geräumiges Einfamilienhaus aus dem Baujahr 1951. Es ist freistehend mit einem halb eingelassenen Keller-/Sockelgeschoss, einem Ober- und einem Dachgeschoss sowie 2 Garagen. Das Haus wurde bis 1977 als Arztpraxis mit Wohnung im Dachgeschoss genutzt und dann für die heutige Eigentümerfamilie in ein reines Wohnhaus umgebaut.
Im Obergeschoss gibt es ein großzügiges Wohnzimmer mit massivem Fischgrätparkett und Zugang zu einer überdachten Terrasse mit Treppe zum Garten, 2 weitere Zimmer, Küche, Duschbad und ein Gäste-WC. Im Dachgeschoss befinden sich 4 Zimmer, teiweise mit Schräge, und ein weiteres Duschbad. Im Spitzboden wurde eine kleine Nutzfläche mit Heizung geschaffen.
Eine Garage liegt im Sockelgeschoss neben dem Heizungskeller, die zweite wurde später an die rechte Aussenwand gebaut. Eine ehemalige Küche, ein Waschkeller und vier kleinere Kellerräume vervollständigen das Sockelgeschoss.
Bis auf die 2017 erneuerte Gastherme kann das Haus als sanierungsbedürftig bezeichnet werden. Es sind Investitionen in den Bereichen Fenster, Wand- und Bodenbeläge, Elektrik, Wasserleitungen und Energieeffizienz einzuplanen.

Objekt anfragen
Für die Zusendung eines detaillierten Exposés mit ausführlicher Objektbeschreibung sowie Plänen und weiteren Informationen geben Sie bitte nachfolgend Ihre Kontaktdaten ein.
Lage
Hannover Burg ist einer der kleinsten und ruhigsten Stadtteile Hannovers, idyllisch und sehr grün. Hier im Nordwesten der Stadt prägen Ein- und Zweifamilienhäuser mit Gärten aus den 1930er Jahren die Architektur. Im östlichen Teil von Burg erstreckt sich eine große Ansammlung von Kleingartenkolonien – ihre Fläche ist größer als die bebaute des Stadtteils. Für den täglichen Bedarf ist die Einkaufsversorgung durch mehrere Supermärkte und Discounter gesichert – für alles Weitere muss man sich auf den Weg machen. Dafür gibt es im Norden von Burg eine S-Bahn-Station, außerdem fahren zwei Buslinien (121, 126) Richtung Innenstadt. Weiterhin sind die Freiluftschule Burg und die Förderschule Paul-Dohrmann-Schule hier beheimatet. In Hannover-Burg lässt es sich idyllisch und bodenständig wohnen.
Energieausweis

- Energieausweistyp
- Bedarfsausweis
- Gültig bis
- 20.10.2035
- Wesentlicher Energieträger
- Gas
- Endenergiebedarf
- 281,99 kWh/(m²*a)
- Energieeffizienzklasse
- H
