Diese schöne 3-Zimmerwohnung befindet sich im Hochparterre eines gepflegten Mehrfamilienhauses einer größeren Wohnanlage mit insgesamt 90 Wohneinheiten. Im Haus selbst befinden sich 8 Wohnungen.
Die Wohnung bietet einen hellen und freundlichen Wohnbereich, von welchem die Loggia zu erreichen ist. Ebenso verfügt die Wohnung über ein geräumiges Schlafzimmer sowie ein Kinder- oder Arbeitszimmer, eine Küche sowie ein Wannenbad mit Fenster. In 2023 wurden die Wasserrohre sowie die Bodenfliesen im Badezimmer erneuert. Ein Kellerraum gehört ebenfalls dazu. Ebenso stehen Gemeinschaftskellerräume zur Verfügung.
Die Wohnung ist seit 01.03.1993 vermietet. Die Jahresnettokaltmiete liegt aktuell bei 4.885,20,- €.
Das genannte Hausgeld setzt sich seit dem 01.01.2025 aus dem Hausgeld selbst (295,15 €), der Zufuhr zur Erhaltungsrücklage für die gesamte WEG (61,70 €) und der Zufuhr zur Erhaltungsrücklage des Objektes selbst (8,15 €) zusammen.
Für die Zusendung eines detaillierten Exposés mit ausführlicher Objektbeschreibung sowie Plänen und weiteren Informationen geben Sie bitte nachfolgend Ihre Kontaktdaten ein.
Die Gemeinde Isernhagen mit ihren rund 23.000 Einwohnern und sieben Ortschaften grenzt nordöstlich an Hannover, in Richtung Celle und Burgdorf. Isernhagen nach dem durchschnittlichen Einkommen ihrer Bürger die wohlhabendste Gemeinde Niedersachsens. Hier gibt es eine große Anzahl gut erhaltener und unter Denkmalschutz stehender Fachwerkbauten. Das Ortszentrum von Isernhagen bietet gemütliche Lokale, kleine Boutiquen und Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf – für große Einkäufe gibt es ein riesiges Einkaufszentrum im Ortsteil Altwarmbüchen. Für die Kinderbetreuung stehen neun Kitas und drei Kindertagespflege-Einrichtungen bereit, dazu verfügt Isernhagen über fünf Grundschulen, Haupt- und Realschule, Gymnasium, IGS sowie Musik- und Kunstschule. Auch für die Naherholung ist in und um Isernhagen bestens gesorgt: z.B. am Altwarmbüchener See mit Sandstränden, Segelschule und Bootsverleih, am Kirchhorster See, am Parksee Lohne oder im Wietzepark mit Baggersee. Sportlich können Sie sich in fünf Vereinen betätigen (von Fußball, Handball, Tennis bis Tanzen und Turnen). Kulturelle Highlights sind das Bauernhausmuseum, die „Blues Garage“ und die Veranstaltungen im „Isernhagenhof“. Isernhagen ist mit seinem ländlichen und doch nicht dörflichen Flair ein Tipp für Menschen, die Ruhe und Erholung ebenso wie die Stadtnähe suchen – mit Bus und Bahn sind Sie in 30 Minuten im Zentrum der Landeshauptstadt. Außerdem liegt der Ort im Schnittpunkt der Autobahnen A2, A7 und A37. Entsprechend lässt es sich in Isernhagen gut wohnen und wohlfühlen.