Diese schöne 1-Zimmerwohnung befindet sich im 1. OG eines gepflegten Mehrfamilienhauses einer größeren Wohnanlage bestehend aus 170 Einheiten in zentraler Lage von Hemmingen-Westerfeld. Im Haus selbst befinden sich 12 Wohnungen.
Die Wohnung verfügt über ein großzügiges Zimmer, das ausreichend Platz für einen Schlaf- und einen Wohnbereich bietet. Die großen Fenster lassen viel Tageslicht herein und sorgen für eine angenehme Raumwirkung. Der Wohnbereich ist mit einem Parkettboden ausgestattet. Die kleine Küche verfügt über eine Einbauküche inklusive Elektrogeräte. Das innenliegende Badezimmer mit Dusche bietet ausreichend Platz und ist mit grauen Wandfliesen und weißen Bodenfliesen gestaltet. Der Flur verfügt über einen Abstellraum, in dem eine Waschmaschine Platz findet. Die Wohnung befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand. Ein Kellerraum gehört ebenso zur Wohnung. Ein Fahrradkeller und ein Trockenraum stehen der Gemeinschaft ebenso zur Verfügung.
Im Dezember 2023 wurde eine neue Gaszentralheizung in Betrieb genommen. Die Warmwasserversorgung erfolgt über die Heizungsanlage.
Die Wohnung ist seit dem 01.11.2024 unbefristet vermietet. Die Nettomiete beträgt monatlich 470,- €, entsprechend 5.640,- € Jahresnettokaltmiete.
Das Hausgeld (103,00 €), das Hausgeld für die Heizkosten (57,00 €) und die Zuführung zur Erhaltungsrücklage (42,00 €) belaufen sich seit dem 01.01.2025 auf insgesamt 202,00 €.
Überzeugen Sie sich selbst bei einer Besichtigung.
Für die Zusendung eines detaillierten Exposés mit ausführlicher Objektbeschreibung sowie Plänen und weiteren Informationen geben Sie bitte nachfolgend Ihre Kontaktdaten ein.
Am südlichen Rand von Hannover liegt Hemmingen, das mit seinen sieben Ortsteilen und rund 20.000 Einwohner ebenfalls zu den bevorzugten Wohnstandorten nahe der Landeshauptstadt zählt. Flächenmäßig ist Hemmingen die kleinste Kommune der Region. Das Gemeindeleben aber wird hier großgeschrieben! Die Stadt Hemmingen betreibt hat ein großes Strandbad – dazu gibt es noch ein Hallenbad und das solarbeheizte Freibad im Stadtteil Arnum. Außerdem kommen noch acht Sporthallen, zahlreiche Freiluftsportanlagen und gut ausgebaute Radwege hinzu. Hemmingen ist als Lebensmittelpunkt auch wegen seines kulturellen Angebotes sehr beliebt: Neben Theater, Konzerten und Kunstausstellungen ist vor allem das „Kulturzentrum Bauhof“ über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt. Teile großer Landschaftsschutzgebiete erstrecken sich sowohl im Westen als auch im Osten des Stadtgebiets. Auch das Naherholungsgebiet der Ricklinger Kiesteiche ist nicht weit. Für die Kinder- und Jugendbetreuung sind in Hemmingen ausreichend Kita- und Hortplätze vorhanden, es gibt drei Grundschulen, eine Kooperative Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe, eine Musik- und eine Volkshochschule. Mit Bus oder Auto sind Sie schnell in Hannover. Und: Hemmingen soll nach Fertigstellung der Ortsumgehung B3 bis 2023 an die Stadtbahn angeschlossen werden. Kurz: Zwischen Stadt und freier Natur lebt es sich in Hemmingen durchaus angenehm.