Zum Verkauf kommt ein modernes Mehrfamilienhaus mit 6 Wohnungen, 6 Garagen und einem großzügigen Garten. Das Gebäude wurde 1995 errichtet.
Das Haus ist in einer verkehrsberuhigten Zone gelegen und befindet sich seit Erstellung in Familienbesitz.
Schon beim Betreten des Gebäudes fällt das ungewöhnlich großzügige und helle Treppenhaus auf, das dem Gebäude einen repräsentativen und individuellen Charakter verleiht. Die Eigentümer haben nach Erstellung des Gebäudes einige Jahre selbst eine der Wohnungen bewohnt.
Der Gesamteindruck des Gebäudes ist äußerst gepflegt und lässt erkennen, dass sich die Eigentümer persönlich um das Haus kümmern. Der Verkauf erfolgt aus Altersgründen, die Eigentümer wohnen nicht mehr in dem Haus.
Die Wohnungen im EG haben jeweils eine große Terrasse und einen eigenen Gartenbereich. Die übrigen Wohnungen verfügen über einen geräumigen Balkon, außerdem können alle Mieter den gemeinschaftlichen Garten nutzen. Im Keller stehen ein allgemeiner Fahrradraum, Trockenkeller und ein Waschraum zur Verfügung. Alle Wohnungen wurden 1995 mit Einbauküchen (überwiegend ohne Elektrogeräte) ausgestattet.
Die im Treppenhaus und in den Kellergängen befindlichen Dekorationen, Einrichtungsgegenstände, Bilder und Kunstobjekte gehören nicht zum Kaufgegenstand.
Technische Beschreibung
Die technische Ausstattung entspricht dem Baujahr des Hauses.
Die Beheizung erfolgt über eine Gaszentralheizung (Bj. 1995), das Objekt liegt nicht im Fernwärme-Satzungsgebiet.
Für die Zusendung eines detaillierten Exposés mit ausführlicher Objektbeschreibung sowie Plänen und weiteren Informationen geben Sie bitte nachfolgend Ihre Kontaktdaten ein.
Hannover-Ledeburg ist ein beschaulicher, bürgerlicher Stadtteil im Nordwesten Hannovers mit viel Grün. In den 1920er Jahren entstanden, ist er überwiegend von Einfamilienhäusern mit gepflegten Vorgärten, aber auch von Mehrfamilienhäusern, Kleingärten und Sportanlagen geprägt. Mehrere Kindergärten sowie jeweils eine Grund-, Haupt- und Realschule sind vorhanden, ebenso wie ausreichende Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf im Ortszentrum. Die Werke von VW-Nutzfahrzeuge und Conti sind in der Nähe. Johnson Controls und den Wissenschaftspark erreichen Sie bequem mit dem Fahrrad. Auch die Autobahnen A2 und A352 sind in wenigen Minuten erreichbar. Ins Stadtzentrum von Hannover bringen Sie am besten die zwei S-Bahn-Linien.