Zum Verkauf kommt ein Eigentum im 1.OG eines gepflegten Wohn- und Bürohauses aus dem Jahr 1969 mit insgesamt 13 Einheiten.
Zurzeit werden die Räumlichkeiten als psychologische Praxis genutzt. Es stehen zwei Sprechzimmer, ein Büro, eine Teeküche und ein WC zur Verfügung (siehe beigefügter Grundriss). Das größere Sprechzimmer mit bodentiefem Fenster und Zugang zur Loggia ist mit massivem Holzparkett ausgestattet, die restlichen Räume und der Flur mit Laminat, das WC ist gefliest. Die Fenster sind teilweise mit Außenrollläden versehen. Heizung und Warmwasser erfolgt über eine Gas-Kombitherme aus 2016.
Die Einheit kann weiter als Büro-/Praxisfläche genutzt werden. Alternative wäre ein Umbau (Bad und größere Küche) in eine 2-Zimmerwohnung.
Für die Zusendung eines detaillierten Exposés mit ausführlicher Objektbeschreibung sowie Plänen und weiteren Informationen geben Sie bitte nachfolgend Ihre Kontaktdaten ein.
Die Südstadt gehört zweifellos zu den besonders geschätzten und beliebten Stadteilen von Hannover. Das Viertel bekommt in Umfragen deshalb auch immer wieder die höchsten Zufriedenheitswerte bei den Bewohnern. Ob Gründerzeithäuser, Klinkerbauten, schlichte Mehrfamilienblöcke oder „Vasati“-Wohnungen, die der Harmonie-Lehre Fengshui folgen – Hannover Südstadt bietet eine sehr facettenreiche Wohnkultur. Dazu gibt es viele Grünanlagen und Plätze, ein tolles Freizeitangebot mit dem Maschsee, dem größten Stadtwald in Europa Eilenriede, dem Sprengel- und Landesmuseum, mehreren Sportvereinen, Fitness-Clubs und Theaterbühnen. Die Infrastruktur ist mit dem Wochenmarkt, Supermärkten, Bio- und Reformhäusern, Bäckern, Fleischern, Post, Restaurants und verschiedenen Schulen und Kitas hervorragend. Die Innenstadt ist fast zu Fuß zu erreichen, ansonsten mit mehreren Bahn- und Buslinien. Über den Messeschnellweg ist auch der Anschluss an die A2/A7 gegeben.