Dieses Einfamilienhaus in wunderschöner Lage am Rande des Deisters wurde im Jahr 1978 in massiver Bauweise und vollständig unterkellert errichtet. Es liegt in einer sehr ruhigen Wohngegend, nur ca. 700m vom Deister entfernt.
Die insgesamt ca. 158 m² Wohnfläche erstrecken sich über Erd- und Obergeschoss. Im Erdgeschoss befindet sich der großzügige und helle Wohnbereich, von welchem die Terrasse und der schöne große Garten erreichbar ist. Die Küche, das Schlafzimmer sowie Haupt- und Gästebadezimmer befinden sich ebenfalls auf dieser Ebene. Die Raumaufteilung kann hier noch nach individuellen Wünschen angepasst werden - z.B. die Integrierung der Küche in Wohnbereich als offene Wohnküche.
Im Obergeschoss befindet sich aktuell ein großer Raum sowie ein Duschbad. Die Raumaufteilung in zwei kleinere Zimmer wäre durchaus möglich.
Wer noch mehr Platz benötigt findet diesen im Keller - hier befindet sich ein großer Raum, der sich ideal als Hobbyraum anbietet oder ggf. auch als weiteres Schlafzimmer dienen könnte. Die Waschküche befindet sich ebenfalls im Keller.
Das Haus befindet sich in einem gepflegten Zustand und war die letzten Jahre vermietet. Es muss mit Renovierungsarbeiten gerechnet werden, um es wieder in einen Zustand zeitgemäßer Wohnansprüche zu versetzen.
Für die Zusendung eines detaillierten Exposés mit ausführlicher Objektbeschreibung sowie Plänen und weiteren Informationen geben Sie bitte nachfolgend Ihre Kontaktdaten ein.
Etwa 15 Kilometer südwestlich der Landeshauptstadt liegt die Gemeinde Wennigsen mit rund 14.000 Einwohnern im Calenberger Land. Die Wirtschaftsstruktur mit produzierendem und verarbeitendem Gewerbe (z. B. Feinmechanik, Elektrotechnik, Naturkosmetik) beschert Wennigsen eine überdurchschnittliche Kaufkraft und eine der höchsten Akademikerquoten in der Region Hannover! Kein Wunder also, dass hier zahlreiche neue Baugebiete erschlossen wurden. Aber Wennigsen ist nicht nur der höchste Punkt der Region Hannover, sondern auch eine sehr waldreiche Kommune, landwirtschaftlich geprägt und mit einem hohen Naherholungswert, vor allem durch den Deister mit den Wasserrädern am Bröhn und das zum Wasserpark ausgebaute Freibad. Aber auch die große Anzahl von Sport-, Spiel- und Bolzplätzen sowie Tennisanlagen oder eine Klosterbühne und das Bredenbecker Dorfkino tragen in Wennigsen viel zum hohen Freizeitwert von Wennigsen bei. Ein besonderes Ereignis ist das alle drei Jahre stattfindende „Freischießen“. Architektonisches Highlight und Anziehungspunkt ist das Kloster Wennigsen aus der Barockzeit mit der viel älteren Klosterkirche. 2008 wurde hier erstmals in der Region Hannover ein Radverkehrsplan mit sechs Routen auf 39 Kilometer Länge entwickelt. In Wennigsen gibt es in fast jedem Ortsteil eine Kinderbetreuung, darunter auch einen Sprachheil- und einen heilpädagogischen Kindergarten. Dazu kommen zwei Grundschulen, eine Waldorfschule und eine Kooperative Gesamtschule (mit Abitur nach 13 Jahren). Verkehrstechnisch fährt Sie die S-Bahn schnell und bequem nach Hannover und für alle, die mit dem Auto in die Stadt wollen: am Rand der Gemeinde verläuft die B217.