Mehrfamilienhaus mit 9 Wohneinheiten und einem Garagenhof. Gepflegter Gesamtzustand. Des Weiteren wurde die Fassade im Jahr 2014 mit einer Wärmedämmung versehen.
Die Wohnung wurde teilsaniert. Das Wannenbad verfügt über weiße Wand- und Bodenfliesen sowie über ein Fenster. In der Küche befindet sich ein neuer, weißer Fliesenspiegel sowie neue Bodenfliesen in anthrazit. Im Flur und in den Wohnräumen wurde ein heller Laminatboden verlegt. Die alten Tapeten in der gesamten Wohnung wurden enfernt und es wurde neu tapeziert. Die Heizkörper, Heizungsleitungen, Türen und Türrahmen wurden frisch lackiert. Es wurde kein Anstrich an Decken- und Wandflächen vorgenommen, dies wäre vor Einzug vom Mieter auszuführen.
Garbsen ist mit rund 62.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt in der Region Hannover und besteht aus 13 Stadtteilen. An dem Standort haben sich viele mittelständische Firmen aus den Bereichen IT, Hightech, Maschinenbau, Energiewirtschaft und Forschung niedergelassen – Unternehmen wie VW-Nutzfahrzeuge, Conti oder Johnson Controls befinden sich nicht weit entfernt. Im Stadtzentrum gibt es ein breites Angebot an Gastronomie sowie Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten (u. a. ein Multiplex-Kino). Zentral gelegen ist auch der 25 Hektar große Stadtpark mit dem Schwarzen See. Die Wohnangebote sind sehr vielfältig: sie reichen von Einfamilien-, Reihen- und kleinen Gartenhofhäusern bis hin zum öffentlich geförderten Mietwohnungsbau. Norden und Westen des Stadtgebietes sind weitgehend ländlich geprägt – rund 42 Prozent der Fläche sind als Landschafts- und Naturschutzgebiete ausgewiesen. Tolle Freizeitmöglichkeiten bieten der Blaue See mit einer Wasserski-Anlage und der Berenbosteler See. In der Stadt gibt es 59 Sportvereine und zahlreiche kulturelle Veranstaltungen wie das große Stadtfest oder die Musik-Matinée. Das Schulangebot ist mit Grundschulen in fast jedem Ortsteil, mit Haupt- und Realschulen, Gymnasien und einer IGS groß. Mit der S-Bahn ist man in 25 Minuten in Hannover, die B6 führt direkt zur A2.
Auf unserer Website zeigen wir die Energieeffizienzklasse immer nach EnEV 2014 an, um Ihnen eine bessere Vergleichsmöglichkeit zwischen den unterschiedlichen Verordnungen zu geben.
Es wird eine einmalige Vertragsgebühr von 95,00 Euro bei Vertragsabschluss fällig. Für allg. Strom, Abwasser und Frischwasser werden monatlich pro Person 15,00 Euro berechnet. Der Wohnungsstrom sowie der Verbrauch über Warmwasser und Heizung werden direkt über die Stadtwerke Garbsen abgerechnet.
Miethausverwaltung Teamleiterin
Haben wir Ihr Interesse an dieser Immobilie geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Zur optimalen Betreuung nutzen wir die Vermietungsplattform Immomio. Die Registrierung ist für Sie natürlich kostenlos und unverbindlich!