Zum Verkauf kommt ein leerstehendes Reihenhaus aus dem Baujahr 1979, nicht unterkellert mit einem Hauswirtschaftsraum links neben dem Eingang. Über einen Flur erreichbar ist links ein Gäste-WC, rechts die Küche und geradeaus der großzügige Wohn-/Essbereich (ca. 34 m²) mit Ausgang auf die Terrasse.
Gegenüber der Küche führt eine mit Holzstufen belegte Treppe ins Obergeschoss, wo sich das Bad mit Wanne und Dusche, zwei Schlafzimmer und ein kleineres Gästezimmer befinden. Die Böden im Flur, Küche, Bad und Gäste-WC sind gefliest, im Wohn- und Esszimmer liegt Parkett. In den Räumen im Obergeschoss ist Teppichboden verlegt.
Über eine Ausziehtreppe gelangt man vom oberen Flur auf den Spitzboden, der als Abstellfläche genutzt werden kann. Die Terrasse und der Weg zum rückwärtigen Holzzaun ist mit roten Steinen belegt, an der Grenze zum rechten Nachbargrundstück steht ein massiver Schuppen als zusätzlicher Abstellraum.
Die Gas-Kombitherme wurde 2008 erneuert, die Kunsstofffenster mit Doppelverglasung wurden in den Jahren 2005/2006 eingebaut. Im Erdgeschoss gibt es elektrisch betriebene Rollläden.
Die sonstige Ausstattung (Bad, Gäste-WC, Küche etc.) stammt weitgehend aus dem Baujahr. Um einen zeitgemäßen Wohnstandard herzustellen, sind hier sicherlich einige Investitionen einzuplanen.
Zum Haus gehört eine Fertiggarage im Garagenhof auf der gegenüberliegenden Straßenseite.
Machen Sie sich ein Bild von diesem interessanten Angebot in begehrter Wohnlage und vereinbaren Sie gern einen Besichtigungstermin mit uns.
Für die Zusendung eines detaillierten Exposés mit ausführlicher Objektbeschreibung sowie Plänen und weiteren Informationen geben Sie bitte nachfolgend Ihre Kontaktdaten ein.
Am nördlichen Stadtrand gelegen gehört der Stadtteil Bothfeld zu einer der bevorzugten Wohngegenden Hannovers, mit immer weiter steigender Beliebtheit. Bothfeld präsentiert sich seinen rund 20.000 Einwohnern sehr gepflegt und beschaulich – aber auch gegensätzlich: Im Süden wirkt der Stadtteil eher urban, im Norden grenzt bereits das grüne Umland an. Die Wohngebiete bestehen überwiegend aus Einfamilien- und Reihenhäusern verschiedener Bauperioden, aber auch aus attraktiven und modernen Neubauten. Die Infrastruktur mit medizinischer Versorgung und Einkaufsmöglichkeiten für den Alltag ist sehr gut. Schulen gibt es mehrere (u. a. ein freies Gymnasium, eine Real- und eine Waldorfschule). Außerdem bietet der charmante Stadtteil eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV (Stadtbahnlinien 3, 7 und 9) und an den Fernverkehr (Messeschnellweg, A2 und A7). Die Beliebtheit von Hannover-Bothfeld macht sich natürlich auch preislich bemerkbar. Auch hier ist eine steigende Tendenz der Preise zu verzeichnen.