Objektreferenz: 312.106.07
Ganz ohne Abhängigkeit von Erdgas, wird das Mehrfamilienhaus mit Erdwärme von Wärmepumpen beheizt. Damit wirken sich die Preissteigerungen von Erdgas nur indirekt über die Stromkosten unwesentlich auf die Warmmiete aus. Das moderne Mehrfamilienhaus mit Baujahr 2007 verfügt über 32 Wohnungen, 3 Gewerbeeinheiten sowie 5 Garagen. Die Wohnungen sind barrierefrei bequem über einen Fahrstuhl zu erreichen. Das Haus wurde damals von der Dena als vorbildlich ausgezeichnet und erfüllt auch heute noch den höchsten energetischen Anforderungen.Als Folge davon ergeben sich unvorstellbar niedrige Heizkosten.Der Wärmepumpenstrom stammt aus grüner Erzeugung , deshalb wird das Gebäude seit 2007 klimaneutral beheizt. Das Haus wird als Zukunftshaus bezeichnet.
Haben wir Ihr Interesse an dieser Immobilie geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Zur optimalen Betreuung nutzen wir die Vermietungsplattform Immomio. Die Registrierung ist für Sie natürlich kostenlos und unverbindlich!
Die schöne 1-Zimmerwohnung verfügt über einen hervorragenden thermischen Wohnkomfort über die Lüftungsanlage. Die Wohnung wirkt durch die großen Fenster sehr hell. Das moderne Duschbad ist mit weißen Wandfliesen und grauen Bodenfliesen ausgestattet. Die offene Einbauküche mit weißem Fliesenspiegel wird mitvermietet. Sie verfügt unter anderem über einen Herd, einen Kühlschrank, ein Ceran-Kochfeld und eine Spüle, eine Arbeitsplatte sowie diverse Schränke. Die Korpusse und Arbeitsplatte sind in Buche-Optik und die Fronten sind weiß. In dem großen Wohnraum ist ein Design-Laminatboden verlegt. Zu der Wohnung gehört ein Kellerraum, der zur Nutzung überlassen wird. Ebenso kann man die Wohnung bequem über den Fahrstuhl erreichen. Bei Bedarf ist im Haus eine Waschmaschine mit Münzautomaten vorhanden.
Die Nordstadt ist ein vielfältiger, bunter, abwechslungsreicher Stadtteil – ein Kontrast zwischen studentischem Leben durch die Universität und luxuriösem Wohnen. Man findet alte Bebauung, große Villen, moderne Wohnhäuser, kleine Innenhof-Paradiese. Das Viertel bietet ein Leben im Grünen: Um das Hauptgebäude der Leibniz-Uni ist der Welfengarten angelegt. Dazu gibt es den Georgengarten mit großen Wiesen und Teichen, der sich über einen Großteil des Stadtteils erstreckt, die Gartenkolonie Königsworth als weitere Ruhezone. Grundschulen, ein Gymnasium sowie Kindergärten und -krippen sind vorhanden. Der „E-Damm“ mit seinen vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Banken, Cafés, Bars und Restaurants hat eine tolle Infrastruktur. Es fahren vier Stadtbahnlinien in die City, die Verkehrsanbindung an die A2/A7 ist sehr gut.
Die errechneten Betriebs- und Heizkosten resultieren aus der letzten Betriebskostenabrechnung der Vormieter. Stromkosten für die Wohnung sind direkt an den Versorger zu entrichten.
HINWEIS ZUR BEWERBUNG:
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, können Sie sich bei uns digital bewerben. Kopieren Sie den untenstehenden Link in die Adresszeile Ihres Browsers und folgen Sie der Anleitung.