Dieses Mehrfamilienhaus mit insgesamt drei Wohneineheiten wurde 1971 in massiver Reihenbauweise erstellt. Zwei Wohnungen stehen aktuell leer und werden im Zuge des Verkaufs nicht mehr neu vermietet. Das Haus ist vollunterkellert.
Auf dem Grundstück befinden sich auf dem Hinterhof zwei Garagen sowie drei Außenstellplätze auf dem Vorderhof.
Die Beheizung und Warmwasserbereitung erfolgt über Gas-Etagenheizungen aus verschiedenen Baujahren.
Alle Fenster wurden in einem Zeitraum von ca. Mitte der 90er- bis Anfang der 2000er-Jahre durch Kunststoff-Fenster mit Isolierverglasung erneuert.
Die Hauseingangstür wurde im Jahr 2012 modernisiert. Ebenfalls in diesem Jahr wurden die Dachschrägen vollständig gedämmt.
Die Wohneinheit im EG befindet sich in einem teilweise renovierungsbedürftigen Zustand. Im Jahr 2012 wurde die Dusche barrierefrei hergerichtet, teilweise wurde der Fliesenspiegel erneuert.
Die Wohneinheit im DG befindet sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand.
Die aktuelle Jahresnettomiete (IST) beträgt 5.820 € - ohne Berücksichtigung der Einnahmen der zwei Leerwohnungen. Die Flächen der Wohneinheiten sind wie folgt aufgeteilt:
WE 1 | EG (Leerstand):
ca. 87 m², 3 Zimmer, Küche, Bad, Balkon/Loggia
WE 2 | 1. OG (vermietet):
ca. 87 m², 3 Zimmer, Küche, Bad, Balkon/Loggia
WE 3 | DG (Leerstand):
ca. 75 m², 3 Zimmer, Küche, Bad, Balkon/Loggia
Für die Zusendung eines detaillierten Exposés mit ausführlicher Objektbeschreibung sowie Plänen und weiteren Informationen geben Sie bitte nachfolgend Ihre Kontaktdaten ein.
Zwischen der Heide und den unmittelbar angrenzenden Vororten von Hannover liegt die Stadt Langenhagen mit ihren gut 52.000 Einwohnern am nördlichen Rand der niedersächsischen Metropole. Überregionale Bekanntheit erlangte Langenhagen durch seinen internationalen Flughafen sowie die angrenzenden Autobahnen A2 und A352. Und dennoch wird Ihnen hier auch viel Grün geboten: Der „Silbersee“ mit seinem parkähnlichen Gelände, Strandflächen, Grillplätzen und Minigolf-Anlage verspricht vielseitige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung – mehrere Naturschutzgebiete grenzen an fünf Ortsteile und die Kernstadt von Langenhagen. Banken, Dienstleister, Einzelhandel und Gastronomie sind in Langenhagen mehr als ausreichend vorhanden – dazu gibt es noch das Einkaufszentrum „City Center“ und die „Europa-Markthalle“ sowie das „Leine-Center Laatzen“, das Besucher aus der näheren und weiteren Umgebung anzieht. Sportlich geht es auf der Pferderennbahn „Neue Bult“ zu. Eine weitere Attraktion ist die „Wasserwelt Langenhagen“, ein modernes Sport- und Erlebnisbad mit Saunalandschaft und großem Garten. Kulturelle Highlights sind das größte Kleinkunst-Festival Norddeutschlands „Mimuse“ und die überregional bekannte Kleinkunst- und Comedybühne „daunstärs“. Beim 3-tägigen Stadtfest auf dem Marktplatz von Langenhagen und bei einem der größten Schützenfeste in der Region kann man in Langenhagen ordentlich feiern! Auch die Ausstattung mit Schulen ist in Langenhagen hervorragend: Neben Grund-, Haupt- und Realschulen, Gymnasium und IGS sind auch eine Musik- und Volkshochschule vorhanden. Und ebenso wichtig: Mit Stadt- und S-Bahn gelangen Sie problemlos und schnell nach Hannover.
Das Haus befindet sich im Ortsteil Schulenburg.