In wunderbar ruhiger Wohnlage von Langenhagen wurde das Einfamilienhaus im Jahr 1959 erbaut. Eine dazugehörige Einzelgarage befindet sich am Haus und ist über den Keller zu erreichen.
Im Erdgeschoss befindet sich das große Wohnzimmer mit verbundenem Essbereich. Die Küche ist aktuell ein separater Raum, kann aber durchaus mit in den Wohnbereich integriert werden. Vom Wohnzimmer gelangt man auf die schöne große Terrasse in Süd-Westlage. Eine elektrische Markise ist vorhanden. Ebenfalls auf dieser Etage befindet sich noch ein praktischer Garderobenbereich sowie ein Gäste-WC, welches vor einigen Jahren bereits erneuert wurde.
Im Obergeschoss gibt es drei Schlafzimmer, ein kleineres Zimmer, welches z.B. als Gästezimmer nutzbar wäre, das große Badezimmer sowie nochmal ein separates kleines Gäste-WC. Der Dachboden des Hauses kann bei Bedarf noch ausgebaut werden.
Das Haus befindet sich in einem gepflegten aber renovierungsbedürftigen Zustand. Hier muss mit Renovierungsmaßnahme in fast allen Gewerken gerechnet werden, um es in einen Zustand zeitgemäßer Wohnansprüche zu versetzen.
Geheizt wird mit Öl über einen Kachelofen. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt über eine separate Therme.
WICHTIGER HINWEIS:
Das Haus befindet sich auf einem Erbpachtgrundstück. Die Laufzeit beträgt noch 33 Jahre. Der Erbpachtzins liegt aktuell bei 715,-€ p.a. und wurde seit dem Jahr 2013 nicht erhöht.
Bitte informieren Sie sich in jedem Fall vorab bei Ihrem Finanzierungsberater hinsichtlich einer möglichen Finanzierung bei diesem Grundstück. Diverse Banken haben bei Erbpachtgrundstücken oft die Auflage, dass der Kapitaldienst ca. 10-15 Jahre vor Ablauf des Erbpachtvertrages vollständig getilgt sein muss. Bei einer Restlaufzeit von 33 Jahren bleiben demnach unter Umständen nur rund 18-23 Jahre, um das Darlehen vollständig zurückzuzahlen. Gerne beraten wir Sie hierzu ausführlich am Telefon. Der Grundstückseigentümer möchte das Grundstück nicht veräußern.
Für die Zusendung eines detaillierten Exposés mit ausführlicher Objektbeschreibung sowie Plänen und weiteren Informationen geben Sie bitte nachfolgend Ihre Kontaktdaten ein.
Die Stadt Langenhagen mit ihren gut 52.000 Einwohnern liegt am nördlichen Rand von Hannover. Überregionale Bekanntheit erlangte Langenhagen durch seinen internationalen Flughafen sowie die angrenzenden Autobahnen A2 und A352. Doch wird hier auch viel Grün geboten: Der „Silbersee“ mit seinem parkähnlichen Gelände, Strandflächen, Grillplätzen und Minigolf-Anlage ist ideal zur Freizeitgestaltung – mehrere Naturschutzgebiete grenzen an fünf Ortsteile und die Kernstadt. Sportlich geht es auf der Pferderennbahn „Neue Bult“ zu. Eine ganz neue Attraktion ist die „Wasserwelt Langenhagen“, ein Sport- und Erlebnisbad mit Saunalandschaft und großem Garten. Der Silbersee Langenhagen ist nur wenige Minuten entfernt.
Banken, Dienstleister, Einzelhandel und Gastronomie sind mehr als ausreichend vorhanden – dazu gibt es noch das Einkaufszentrum „City Center“ und die „Europa-Markthalle“, welche jeweils fußläufig in nur wenigen Minuten erreichbar sind. Die Ausstattung mit Schulen ist hervorragend: Neben Grund-, Haupt- und Realschulen, Gymnasium und IGS sind auch eine Musik- und Volkshochschule vorhanden. Mit Stadt- und S-Bahn gelangt man problemlos und schnell nach Hannover.