Die Ladenfläche befindet sich im Erdgeschoss eines Wohn-/ Geschäftshauses in zentraler Lage. Der großzügige Ladenraum (ca. 40m²), mit Zugang zu WC und Küche ist über wenige Stufen von außen begehbar. Die großen werbewirksamen Schaufenster sorgen für gute Belichtung. Eine kleine Ausstellungsfläche mit separatem Eingang (ca. 6,50m²) grenzt direkt an die Fläche (siehe Grundriss).
Die Räumlichkeiten sollen vorzugsweise als Ladenfläche genutzt werden. Auch die Nutzung eines Dienstleisters kann geprüft werden.
Für Versammlungsstätten, Wettannahmen, Glücksspielbetriebe, Kiosk und Gastronomie steht das Objekt nicht zur Verfügung.
Dem Mieter obliegt die Überprüfung, ob für die individuell angedachte Nutzung (bsp. Büro) eine Genehmigung zur Umnutzung erforderlich ist und auch das eventuell baurechtlich erforderliche Umnutzungsverfahren einschließlich der Erfüllung der behördlichen Auflagen zur Umnutzung und aller entstehenden Kosten.
Vertragsdauer / Kündigungsfrist: 5 Jahre / 3 Monate zum Quartalsende
Mietsicherheit: 3 Nettokaltmieten
Heizkosten: Die Heizkosten sind in den angegebenen Nebenkosten nicht enthalten, die monatliche Vorauszahlung beträgt zur Zeit 60,- EUR.
Sonstige laufende Kosten, die nicht in den Vorauszahlungen enthalten sind: Den Strom bezieht der Mieter auf eigene Kosten.
Mehrwertsteuer: Auf die Miete und Nebenkosten wird keine Mehrwertsteuer erhoben.
Die angegebenen Konditionen beziehen sich auf die Übernahme der Räume im gegenwärtigen, einfachen Zustand.
Die Stadt Ronnenberg liegt im Südwesten der Region Hannover. Sie hat sieben Stadtteile mit insgesamt knapp 24.000 Einwohnern. Die Struktur der Kommune ist sehr unterschiedlich: von dörflich, naturnahen Gebieten bis hin zu Gewerbe und Industrie. Vor allem zwischen dem Benther Berg im Nordwesten und der Ihmeniederung im Südosten erstreckt sich eine Landschaft, die von Feldern, Wiesen, kleinen Waldstücken und typischen Alleen geprägt ist. Ronnenberg ist eine familienfreundliche Stadt mit Grünflächen, kurzen Wegen, einer guten Infrastruktur und vielen Angeboten an Freizeitmöglichkeiten, Betreuungs- und Bildungseinrichtungen.
Ronnenberg hat eine direkte Anbindung an die B65 und die B217, die A2 und A7 können in kurzer Zeit erreicht werden. Mit Stadt- oder S-Bahn ist man zeitnah in der Innenstadt von Hannover.
Auf unserer Website zeigen wir die Energieeffizienzklasse immer nach EnEV 2014 an, um Ihnen eine bessere Vergleichsmöglichkeit zwischen den unterschiedlichen Verordnungen zu geben.
Gerne übersenden wir Ihnen unser ausführliches Exposé mit einer detaillierten Beschreibung des Objektes samt Planunterlagen.