Die 3-Zimmerwohnungen befindet sich im Hochparterre eines Mehrfamilienhauses mit 12 Einheiten. Der Gesamtzustand der Liegenschaft kann als solide bezeichnet werden.
Die Wohnung verfügt über einen Wohn- und Essbereich, von welchem die Loggia mit Ausblick ins Grüne zu erreichen ist. Ebenso über ein Schlafzimmer, ein Büro, eine Küche sowie ein innenliegendes Wannenbad.
Die Wohnung selbst befindet sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand und ist seit 1982 vermietet. Bitte beachten Sie, dass die Kaltmiete jahrelang nicht angepasst wurde und entsprechend gering ausfällt.
Wichtiger Hinweis:
Die Immobilie befindet sich auf einem Erbpachtgrundstück. Der Vertrag läuft noch bis 2064. Der jährliche Erbpachtzins für die Wohnung beträgt 476,28€.
Für die Zusendung eines detaillierten Exposés mit ausführlicher Objektbeschreibung sowie Plänen und weiteren Informationen geben Sie bitte nachfolgend Ihre Kontaktdaten ein.
Die Stadt Laatzen mit ihren knapp 40.000 Einwohnern und sechs Ortsteilen liegt südlich von Hannover an der Leine. Der Übergang der Wohnbebauung zur Landeshauptstadt ist fließend. Laatzen bietet mit den Naherholungs- und Naturschutzgebieten „Alte Leine“, „Leineaue“, „Bockmerholz“, „Mastbrucher Holz“ und der Nähe zum Maschsee viel Grün – ideal für ausgedehnte Spaziergänge oder Radtouren. Das Messegelände mit seinen international bedeutenden Ausstellungen liegt in unmittelbarer Nähe – im Zuge der dort veranstalteten Weltausstellung „Expo 2000“ sind der Bahnhof Messe/Laatzen und der Erlebnisort „Park der Sinne“ gebaut worden.
In Laatzen sind alle Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf vorhanden, dazu gibt es noch das „Leine-Center“ mit rund 100 Geschäften. Auch gastronomisch ist das Angebot groß und vielfältig. Ob Wein-, Winzer-, Mai-, Volks- oder Schützenfest - in den Ortsteilen ist ganzjährig viel los. Für die Freizeitgestaltung lohnt sich ein Besuch im Luftfahrtmuseum oder im Spaßbad „Aqua Laatzium“ mit großem Sauna- und Fitnessangebot. Die Stadt verfügt über 14 Schulen aller Formen, dazu sind 19 Kitas vorhanden (weitere sind geplant) – ein sonderpädagogischer Kindergarten ergänzt das Angebot. Die Verkehrsanbindung ist mit Stadt- und S-Bahn sowie den Anschlüssen zur A7, B6 und B443 sehr gut, mit dem Auto ist man in weniger als 20 Minuten in der City von Hannover.