Dieses schöne Zweifamilienhaus in perfekter Lage nahe des Ortskerns von Großburgwedel wurde 1972 mit Klinkerfassade erbaut und verfügt über eine große Garage, welche Platz für zwei Fahrzeuge bietet. Aktuell befinden sich in dem Haus zwei Wohnungen, welche jeweils getrennt über ein kleines Treppenhaus erreichbar sind. Absolutes Highlight des Grundstücks ist der schöne Garten mit Teich.
Der helle und mit Parkett ausgestattete Wohn- und Essbereich bietet durch die vielen Fenster einen sehr schönen Blick in den Garten und auf die Terrasse. Eine kleine Treppe im Flur führt zu den Schlafzimmern sowie den beiden Bädern.
Das Obergeschoss des Hauses ist fast baugleich mit dem Erdgeschoss. Am Wohnzimmer wurde vor einigen Jahren noch ein Balkon mit Blick in den Garten angebaut. Die Wohnung wurde zuletzt vermietet und steht nun leer.
Das Haus ist teilunterkellert.
Technische Daten zum Gebäude:
Im Haus sind Holzfenster in unterschiedlichem Zustand verbaut. Die Fenster im Obergeschoss wurden bereits vor einigen Jahren erneuert. Überwiegend sind die Fenster mit Außenrolläden ausgestattet.
Das Haus wird über elektrische Nachtspeicheröfen beheizt. Alle Öfen wurden in den 90er Jahren bereits erneuert, weshalb keine Asbest-Gefahr besteht und daher auch keine hohen Entsorgungskosten einkalkuliert werden müssen. Die Warmwasserversorgung erfolgt über Durchlauferhitzer.
Das Haus ist gepflegt und insbesondere das Grundstück hat absolut Charme - hier kann ein wundervolles Zuhause für die ganze Familie entstehen. Allerdings müssen Sanierungsmaßnahmen und -kosten hinsichtlich der Heizung und Sanitär einkalkuliert werden, um das Haus in einen Zustand zeitgemäßer Wohnansprüche zu versetzen. Gerne beraten wir Sie hierzu noch ausführlicher telefonisch oder vor Ort.
Wichtiger Hinweis:
Das Übergabedatum muss mit den neuen Eigentümern individuell vereinbart werden, da der aktuelle Eigentümer das Haus noch bewohnt und das Auszugsdatum nicht feststeht. Hierüber informieren wir Sie gerne detailliert in einem persönlichen Gespräch.
Für die Zusendung eines detaillierten Exposés mit ausführlicher Objektbeschreibung sowie Plänen und weiteren Informationen geben Sie bitte nachfolgend Ihre Kontaktdaten ein.
Die Gemeinde Burgwedel mit mehr als 20.000 Einwohnern und sieben Ortseilen ist ein begehrter Wohnort mit hoher Lebensqualität, ca. 20 Kilometer nordöstlich der Landeshauptstadt. Mit mehreren großen Naturschutzgebieten in direkter Nachbarschaft bietet Burgwedel über 3.000 Quadratmeter Wasser-, Wald- und Erholungsfläche pro Bürger – so viel wie sonst nirgendwo in der Region. Allein 40 Prozent der Stadtfläche von Burgwedel sind mit Wald bedeckt, dazu gibt es viele öffentliche Gärten und Parks. Außerdem fließt die Wietze durch den westlichen Rand des Gemeindegebietes, zwei kleine Bäche sowie der Würm- und der Springhorstsee kommen hinzu. Das Schulangebot in Burgwedel umfasst alle Schularten von der Grundschule bis zum Gymnasium – es wird von einer Schule für geistig Behinderte, einer Berufsfachschule und einer Fachschule für Heilpädagogik ergänzt. Alle Einkäufe für den täglichen Bedarf können Sie hier bequem zu Fuß erledigen.
Beliebt sind auch jährliche Veranstaltungen wie das Rasenmähertrecker-Rennen in Thönse oder das Volleyball-Freiluftturnier in Engensen. Die zahlreichen Sportvereine und das optimal ausgebaute Radwegenetz in und um Burgwedel erhöhen nochmals den Freizeitfaktor. Im Ortsteil Großburgwedel sind viele namenhafte Unternehmen sowie ein Klinikum angesiedelt. Gute Verkehrsanbindungen sind durch Bus- und Bahnlinien sowie die A7 vorhanden. Entsprechend erfreut sich Burgwedel quer durch alle Altersklassen als Wohnort großer Beliebtheit.