Diese 2-Zimmerwohnung befindet sich im 1. Obergeschoss einer sehr gepflegten Wohnanlage aus dem Baujahr 1973. Die Eigentümergemeinschaft besteht aus mehreren Häusern mit insgesamt 106 Wohneinheiten. In dem Haus selbst befinden sich 9 Wohnungen.
Die Wohnung hat einen klassischen Grundriss mit idealer Raumaufteilung. Eine gepflegte Einbauküche ist vorhanden. Die Wohnung war jahrelang vermietet, die Räumlichkeiten befinden sich in einem renovierungsbedürftigen Zustand (Fußboden, Tapeten).
Ein separater Kellerraum ist vorhanden. Weiterhin stehen gepflegte Gemeinschaftsräume wie z. B. ein Trockenraum zur Verfügung.
Für die Zusendung eines detaillierten Exposés mit ausführlicher Objektbeschreibung sowie Plänen und weiteren Informationen geben Sie bitte nachfolgend Ihre Kontaktdaten ein.
Zwischen dem Otternhagener Moor und der Leine liegt im landwirtschaftlich geprägten Naturraum Weser-Aller-Flachland die Stadt Garbsen. Mit rund 63.000 Einwohnern in 13 Stadtteilen ist Garbsen die zweitgrößte Stadt in der Region Hannover. An dem beliebten Standort haben sich viele mittelständische Firmen aus den Bereichen IT, Hightech, Maschinenbau, Energiewirtschaft und Forschung niedergelassen – Unternehmen wie VW-Nutzfahrzeuge, Conti oder Johnson Controls befinden sich nicht weit entfernt. Und eine Zweigstelle der Universität Hannover verleiht Garbsen sogar etwas das Flair einer Universitätsstadt! Dazu tragen aber auch barocke Klosterbauten, grüne Stadtparks und die historische Altstadt bei.
Im Stadtzentrum Garbsen-Mitte erwartet Sie ein breites Angebot an Gastronomie sowie Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten (u. a. ein Multiplex-Kino). Zentral gelegen ist auch der 25 Hektar große Stadtpark von Garbsen mit dem Schwarzen See. Die Wohnangebote in Garbsen sind sehr vielfältig: Sie reichen von Einfamilien-, Reihen- und kleinen Gartenhofhäusern bis hin zum öffentlich geförderten Mietwohnungsbau. Norden und Westen des Stadtgebietes sind weitgehend ländlich geprägt – rund 42 Prozent der Fläche sind als Landschafts- und Naturschutzgebiete ausgewiesen. Tolle Freizeitmöglichkeiten bieten der Blaue See mit einer Wasserski-Anlage und der Berenbosteler See. Seit November 2021 hat der "Badepark Garbsen" geöffnet und bietet Badespaß für die ganze Familie. In Garbsen gibt es ganze 59 Sportvereine und zahlreiche kulturelle Veranstaltungen wie das große Stadtfest oder die Musik-Matinée. Das Schulangebot ist mit Grundschulen in fast jedem Ortsteil, mit Haupt- und Realschulen, Gymnasien und einer Integrierten Gesamtschule groß. Von Berenbostel gibt es eine Busverbindung Richtung Marienwerder, von hier fährt dann die Stadtbahn Richtung City/Hauptbahnhof. Die B6 bietet eine schnelle Verbindung zum Wirtschaftsraum Bremen und führt direkt zur A2, die Querverbindung vom Ruhrgebiet nach Berlin. Fazit: Die Nähe zur Stadt Hannover und die Natur direkt vor der Türe bieten hier eine hohe Lebensqualität.