Das Baugebiet "Vor der Grube" mit insgesamt ca. 44.600 m² Fläche, befindet sich in Top-Wohnlage in der mittleren Bauerschaft von Rodewald. Die Infrakstrukur ist hervorragend - in unmittelbarer Nähe findet man hier Ärzte, Apotheken, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, Natur und sonstige Versorgungseinrichtungen.
Die Gebäude werden in sehr hochwertiger Massivbauweise, teilweise mit Klinkerfassade errichtet. Bodentiefe Tür- und Fensterelemente sorgen für viel Helligkeit in den Wohnräumen. Individuelle Grundrissveränderungen innerhalb der Häuser sind möglich, soweit sie die Statik nicht grundlegend beeinträchtigen. Durch die zentrale Lage, die aktuellen Planungsvorschläge und die Ausstattung in sehr hoher Qualität, ist eine nachhaltige Vermietbarkeit, Wiederverkäuflichkeit und eine gesunde Wertentwicklung gewährleistet.
Das KfW-Effizienzhaus 40 bezeichnet Gebäude, die einen besonders energiesparenden Bau- und Sanierungsstandard erfüllen. Bis 2025 sollen sie den gesetzlichen Energie-Standard für Neubauten in Deutschland darstellen.
Die Bebauung ist mit Häusern nach KfW40 EE-Standard geplant. Das Effizienzhaus 40 EE zeichnet sich dadurch aus, dass erneuerbare Energien einen Anteil von mindestens 55 % des Energiebedarfs erbringen, der für die Wärme- und Kälteversorgung nötig ist.
Für die Zusendung eines detaillierten Exposés mit ausführlicher Objektbeschreibung sowie Plänen und weiteren Informationen geben Sie bitte nachfolgend Ihre Kontaktdaten ein.
Eingebettet in das Nienburger Land, am Rande der südlichen Heideausläufer liegt die Gemeinde Rodewald mit ca. 2700 Einwohnern. Rodewald grenzt an den Landkreis Soltau-Fallingbostel und die Region Hannover und liegt inselartig in einem Wald-, Weide- und Moorbezirk. Die landwirtschaftlich geprägte Gemeinde ist unterteilt in drei Bauerschaften mit den Bezeichnungen obere, mittlere, und untere Bauernschaft.
In kurzer Zeit, vor allem durch die günstige Lage an der A7 und der B6, sind die Landeshauptstadt Hannover, Nienburg oder Neustadt am Rübenberge zu erreichen. Zum beliebten Naherholungsgebiet "Steinhuder Meer" sind es nur ca. 30 Minuten Fahrzeit mit dem Auto.
Die Einkaufsmöglichkeiten in Rodewald sind hervorragend - in unmittelbarer Nähe befindet sich ein großer Lebensmittelmarkt, weitere sind in Steimbke oder Schwarmstedt vorhanden.
Das Freizeitangebot von Rodewald ist vielfältig: ein Sportzentrum, mit einem Naturerlebnisfreibad, einer Turnhalle mit Tennisanlage, zwei Fußballplätzen mit Laufbahn und Sprunggrube, einem Sportheim und einem Spielplatz bietet viele Möglichkeiten für Groß und Klein.