Trotz erheblicher Investitionen in Corona-Schutz und Büroausstattung, darunter sieben mobile Hightech-Virenfilter im Wert von insgesamt 35.000 Euro, wird von uns eine deutliche Entzerrung von Personenkreisen verlangt. Auf betriebliche sowie technische Belange und Voraussetzungen kommt es dabei primär nicht an. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales sieht einen Vorrang des Personenschutzes, soweit die betrieblichen Funktionen grundsätzlich (i. S. von rudimentär) aufrecht erhalten werden können.
Wir werden uns selbstverständlich an die staatlichen Vorgaben halten!
Aufgrund von Datenschutzbestimmungen sind die Zugriffsmöglichkeiten auf unsere Server und damit auch auf Unterlagen aus dem Home-Office nur eingeschränkt möglich. Es kann insofern zu Verzögerungen in der Bearbeitung von Vorgängen kommen.
Bitte kommunizieren Sie vorrangig via E-Mail mit den für Sie zuständigen Personen.
Terminvergaben sowie die persönliche Präsenz, z. B. bei Wohnungsbesichtigungen, bleiben unverändert möglich, müssen aber entsprechend getaktet werden.
Die Etagen 1 bis 4 in der Prinzenstraße 10 sind nur ausnahmsweise und nach Terminvergabe zu betreten. Das Foyer mit Empfang und Schlüsselaus- und -abgabesystem bleibt frei zugänglich.
Wir hoffen, Ihnen auch in diesen absurden Zeiten eine den Umständen entsprechende, ordentliche Betreuung zu bieten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es aufgrund der Kurzfristigkeit der staatlichen Maßnahmen sowie der Priorisierung des Personenschutzes indes zu Einschränkungen kommen kann.
85 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bedanken sich schon jetzt herzlich für Ihre Verbundenheit sowie jedes nette Wort, das momentan möglich ist!